Das moralisch-solidarische Manifest

Die heute fast uneingeschränkt vorherrschende kapitalistische Wirtschaftsform beruht auf dem materialistischen Egoismus, der für eine friedliche und gerechte Zukunft der Menschheit ungeeignet ist. Es wird daher eine neue Form der Wirtschaft postuliert, die auf moralischen Werten und Mitmenschlichkeit beruht, und die als moralisch-solidarische Wirtschaft bezeichnet wird. Die auf den gleichen moralischen Prinzipien basierende Gesellschaft wird moralisch-solidarische Gesellschaft genannt.

Seiten

  • Blog (Startseite)
  • Das Buch
  • Der Autor
  • English Version
  • The Author
  • Vorträge
  • Links
  • Kontakt/Impressum

Freitag, 9. August 2013

Der Inhalt des Buches


Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Neuerer Post Älterer Post Startseite

Zu Herunterladen auf die Titelseite klicken:

Zu Herunterladen auf die Titelseite klicken:
Aktuelle Version 2.2 (Juli 2014)

To download the English version, click on the title page.

To download the English version, click on the title page.
Authorized English version 1.01 (May 2015)

eBook

Hier kann das Buch auch als eBook (mobi-Datei) heruntergeladen werden.

Blog-Archiv

  • ►  2014 (9)
    • ►  November (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juni (2)
    • ►  April (2)
    • ►  Februar (2)
  • ▼  2013 (10)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (3)
    • ►  September (1)
    • ▼  August (3)
      • Vortrag in Feldkirch
      • Der Inhalt des Buches
      • Webseite eröffnet

Empfohlene Seiten

  • Das Ende des Geldes
  • Gemeinwohl-Ökonomie
  • Systemisches Konsensieren
(c) Herbert Giller, Wien. Design "Einfach". Powered by Blogger.